Brioche - super fluffig und leicht buttrig

Ihr esst Hefegebäck genau so gerne wie ich? Dann müsst ihr dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren. Der Briocheteig riecht köstlich, ist suuuper fluffig (wolkengleich) und leicht buttrig. Er schmeckt pur schon total gut, eignet sich aber auch perfekt für jeden süßen Aufstrich. Das perfekte Gebäck zum Frühstück, Brunch oder den nächsten Kaffeeklatsch :) 

Zutaten

  • 500g Mehl (ich habe helles Dinkelmehl genutzt)
  • 25g frische Hefe
  • 1 EL Zucker + 80g Zucker 
  • 2 EL + 50g lauwarmes Wasser
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200g Schlagsahne (handwarm) 
  • 2 Eier
  • 100g Butter (Zimmertemperatur)
  • eine Prise Salz 
  • Puderzucker zum Bestäuben

Backofen: 180°C Ober-Unterhitze

Zubereitung

  1. 500g Mehl in eine Schüssel geben.
  2. Mittig eine Mulde formen und 25g frische Hefe hineinbröckeln.
  3. 1 EL Zucker und 2 EL lauwarmes Wasser auf die Hefe geben und (nur mittig) etwas verrühren.
  4. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Die Hefe sollte dann leicht "aufgeblubbert" sein. 
  5. 80g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 200g handwarme Schlagsahne, 50g lauwarmes Wasser und 2 Eier dazu geben und verkneten.
  6. 100g Butter (Zimmertemperatur) stückchenweise dazu geben und ebenfalls unter den Teig kneten.
  7. Zum Schluss noch eine Prise Salz dazu geben.
  8. Den Teig nun so lange weiter kneten (ca. 7-10 Minuten), bis er schön elastisch ist und sich einfach, ohne zu kleben, von der Schüssel lösen lässt.
  9. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen. Das Volumen sollte sich ungefähr verdoppelt haben. 
  10. Den Teig in eine eingebutterte Form geben (alternativ zu einem Hefezopf flechten) und ein letztes Mal ca. 45 Minuten gehen lassen. 
  11. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-Unterhitze ca. 30 Minuten backen. 
  12. Kurz abkühlen lassen, ggfs. aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.