Brioche Bicolore

Zutaten

  • 25g Hefe
  • 40g + 40g Zucker
  • 150ml Milch + 5 EL Milch
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 450g Mehl (ich habe Dinkelmehl 630 genutzt)
  • 1 Ei
  • 100g Butter
  • 20g Backkakao
  • nutella

Backofen: 180°C Heißluft 

Zubereitung

  1. 25g Hefe mit der Hälfte des Zuckers 40g verrühren, bis eine glatte Masse entsteht und ca. 10 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  2. Milch 150ml leicht erwärmen (nicht heiß!).
  3. Butter 100g schmelzen.
  4. Nun alle Zutaten in eine Schüssel geben: Mehl 450g, die andere Hälfte des Zuckers 40g, die Packung Vanillezucker, die erwärmte Milch, die geschmolzene Butter und das Hefegemisch. 
  5. Alles zu einem homogenen Teig kneten. Solange, bis sich der Teig gut und einfach beim Kneten von der Schüssel löst.
  6. Den Teig in zwei gleich große Hälften teilen. Eine Hälfte könnt ihr direkt in eine Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. Für die andere Hälfte: Backkakao 20g mit der Milch 5 EL vermengen, (möglichst ohne Klümpchen), zum Teig geben und gut verkneten. Anschließend auch diese Teighälfte abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Ca. 1,5 Stunden - das Volumen sollte sich ungefähr verdoppelt haben.
  8. Anschließend beide Teighälften zu einem Rechteck ausrollen. Dabei den hellen Teig unten und den dunklen Teig darüber legen. 
  9. Die obere Hälfte des Rechtecks mit nutella bestreichen.
  10. In die untere Hälfte des Rechtecks in regelmäßigen Abständen Streifen reinschneiden und um sich selbst zwirbeln. 
  11. Das Ganze nun von der nutella Seite aufrollen und in eine Kastenform geben.
  12. Ein weiteres Mal gehen lassen (ca. 45 Min.) Der Zopf sollte wieder Volumen gewinnen. 
  13. Im vorgeheizten Backofen 180°C Heißluft  ca. 30 Minuten backen lassen. Am besten eine Stäbchenprobe machen, da jeder Ofen etwas anders ist. Falls der Zopf oben zu braun wird, einfach mit etwas Alufolie abdecken und bei Bedarf weiterbacken lassen.
  14. Mit Puderzucker bestäuben.

Buon appetito :)